(Hochtouren, Österreich, Ötztaler)

Hallo,
wir waren heute im Kaunertal - Aufgrund der durchwachsenen Wettervorhersagen, ein Ziel mit kurzem Zustieg.
Die Wand hat zwei Teilstücke, ein kurzer Steilaufschwung wird durch eine flachere Passage unterbrochen die dann in die Gipfelwand mündet.
-- Start am Skigebiet der Kaunertaler Gletscherbahnen
-- Mit Ski & Chris mit Snowboard in 30 Minuten zum Einstieg der Wand
-- Den ersten Steilaufschwung nahmen wir direkt und erreichten schnell und bei guten Firnverhältnissen die Zwischenpassage
-- Weiter auf gutem Trittfirn immer am äußersten, linken Rand der Wand, wo sich die Wand am steilsten zeigt (bis ca 55 Grad)
-- Auf circa 3.350 m kam dann statt Trittfirn, Blankeis zum Vorschein.
-- So sicherten wir zwei Seillängen, später ging es dann problemlos hinauf zum Gipfel
-- Die Verhältnisse in der Wand erschienen uns o.K., sodaß wir uns entschieden direkt die Nordwand abzufahren. Sehr gute Bedingungen, etwas holprig, aber gut zu fahren -> Sehr steil !!
Insgesamt beste Bedingungen bei widererwarten gutem Wetter
Gruß Daniel / unterwegs mit Hannes und Chris
Tour von bergheimat.net
 |
| Die Wand, rot-rauf, grün-runter |
 |
| Beim Zustieg |
 |
| Los gehts |
 |
| Am Stand |
 |
| Und weiter |
 |
| dito |
 |
| Gleich am Gipfel |
 |
| Die Weißkugel |
 |
| Gepatschferner |
 |
| Sammeln für die Abfahrt |
 |
| Startvorbereitungen |
 |
| Abfahrt |
 |
| dito |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen